Aktuelles
Danke
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Regenschutzbekleidung
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Home
Kontakt
Sitemap
Impressum
RSS News
Links
Datenschutz
Navigation
Links
RSS News
Kontakt
Home
Previous
Next
Navigation
Aktuelles
Danke
Vorwort
Löschzüge
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Mannschaft
Hauptwache
LZ Harham
LZ Letting
LZ Wiesersberg
LZ Wiesing
Jugend
Sei Dabei
Geschichte
Bewerbe
Fahrzeuge
Hauptwache
Harham
Letting
Wiesersberg
Wiesing
Container
Anhänger
Ausrüstung
Smoke Stopper
KAT-Anhänger
Wärmebildkamera
Schutzbekleidung
Hebekissen
Löschgerät
Sprungkissen
Alarmierungsarten
Nebellöschsystem NLS
Regenschutzbekleidung
Ausbildung
Maschinistenausbildung
Grundausbildung
Lernsuchspiel
Gebäude
Schulungsraum
Aufenthaltsraum
Museum
Funk-Zentrale
Katastrophenlager
Schlauchturm
ATS-Werkstatt
ATS-Übungsstrecke
Fitnessraum
Jugendraum
Planspiele
Kaffee-Ecke
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Funktionäre
Organigramm
Löschzug Harham
Löschzug Letting
Löschzug Wiesersberg
Löschzug Wiesing
Jugendbetreuer
Ehrenmitglieder
Beauftragte
Info und Tipps
Unwetterwarnungen
Verhalten im Brandfall
Verhalten bei Gasgeruch
Feuerlöscher-Bedienung
PKW Rettungskarten
Leben retten
Zivilschutz
Raumhaufen
Veranstaltungen
Mitgliederbereich
Home
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen
Sonntag, 14 September 2025
Schaffest 2025
Am 14. September lädt der LZ Wiesersberg zum Schaffest ein. Dieses findet ab 11.30 Uhr mit Frühschoppen beim Kracherbauer (Familie Baueregger, Wiesersberg) statt. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl aller Besucher:innen gesorgt. Hier geht es zum Veranstaltungspla...
mehr Informationen
Veranstaltungen
Samstag, 06 September 2025
Summer End Part
Am Samstag, den 06. September 2025 findet die Summer End Party von unserem Löschzug Letting statt. Das Programm: 14:00 Uhr - Kindernachmittag 17:00 Uhr - Dämmershoppen mit der Koahoizböhmisch 20:30 Uhr - Abendunterhaltung mit DJ Kiri Pop Die Kamerad:innen vom Löschzug Letti...
mehr Informationen
Sonstiges
Dienstag, 05 August 2025
Übergabe Tanklöschfahrzeug Letting
Am 04. August 2025 konnte der Schlüssel des neuen Tanklöschfahrzeuges offiziell durch Bürgermeister Erich Rohrmoser an die Feuerwehr Saalfelden übergeben werden. Das Tanklöschfahrzeug befindet sich beim Löschzug Letting und wird ab nun seinen Dienst für die Bevölkerung von Saalfelden leiste...
mehr Informationen
Sonstiges
Montag, 04 August 2025
Verdienstabzeichen dritter Stufe
Die freiwillige Feuerwehr Saalfelden freut sich Herrn Hofrat DI Franz Anker von der Wildbach- und Lawinenverbauung Pinzgau eine Ehrung für verdienstvolle Zusammenarbeit überreichen zu können. Ortsfeuerwehrkommandant Thomas Schreder überreichte die Ehrung für verdienstvolle Zusammenarbeit 3. Stufe...
mehr Informationen
Sonstiges
Sonntag, 03 August 2025
Pfandflaschenaktion
Mit euren Pfandflaschen könnt ihr jetzt Gutes bewirken - Interspar macht es möglich! Bei der Rückgabe von diversen Pfandgebinden kann man im Hypermarkt Interspar Saalfelden den Button Spenden auswählen. Diese Spenden kommen uns, der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zu Gute. Diese Spenden k...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 02 August 2025
Verkehrsunfall Lichtenbergstraße
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 02.08.2025 um 4:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Lichtenbergstraße alarmiert. Ein Fahrzeug prallte im Bereich beim Eisschützenverein gegen einen Baum. Eine Person wurde verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Mit den hydraulischen Rettungsgeräten konnte ...
mehr Informationen
Sonstiges
Freitag, 01 August 2025
Verkauf RLFA
Unser Rüstlöschfahrzeug steht zum Vekauf, Angebotslegung bis Freitag 01.08.2025 11:00 Uhr möglich. Übergabe ca. August 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
mehr Informationen
Veranstaltungen
Sonntag, 27 Juli 2025
Saalfeldner Stadtfest 2025
Im Rahmen des 25-Jährigen Bestehens der Stadt Saalfelden wurde am Wochenende des 25.-27.07.2025 ein großes Fest mit verschiedensten Attraktionen und Live-Musik am Stadtplatz beziehungsweise im Stadtpark veranstaltet. Auch die Feuerwehr Saalfelden war hier natürlich tatkräftig vor Ort. ...
mehr Informationen
Übungen
Mittwoch, 23 Juli 2025
Relais-Übung Biberg
Am Abend des Mittwoch, 23.07.2025, wurde von der Feuerwehr Saalfelden eine Großübung am Biberg abgehalten. Beübt wurde die Förderung von Löschwasser über lange Wegstrecken, insbesondere bergauf. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass der Druck bergauf sehr schnell abfällt. Diesem Phänomen kann man ...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 12 Juli 2025
Türöffnung Farmachstraße
Am Samstag, den 12. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einer Türöffung in die Farmachstraße alarmiert. Mittels 3-teiliger Schiebeleiter wurde sich Zugang zum Balkon der Wohnung verschafft. Von dort konnte ein Fenster geöffnet werden. Mannschaftsstärke: 6 Mann Einsatzleiter: BI ...
mehr Informationen
Übungen
Mittwoch, 09 Juli 2025
Brandübung landwirtschaftliches Objekt
Am Mittwoch, den 09.07.2025, führte der Löschzug Wiesing gemeinsam mit der Feuerwehr Weißbach eine groß angelegte Brandübung in Marzon ab. Übungsannahme war ein Enstehungsbrand in einem landwirtschaftlichen Objekt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass sich zum Zeitpunkt der Al...
mehr Informationen
Einsätze
Dienstag, 08 Juli 2025
Tierrettung Anton Wallner Straße
Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden wurde am 08.07.2025 um 15:15 Uhr zu einer Tierrettung in die Anton Wallner Straße alarmiert. Ein Falke hatte sich im Fassadenbereich in ca. 10 Meter Höhe an einer Schnur verhängt. Die Feuerwehr Saalfelden befreite den Vogel mittels Drehleiter und setzte ...
mehr Informationen
Einsätze
Sonntag, 06 Juli 2025
Fahrzeugbergung Lofer
Am 06.07.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden um 12:11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Lofer-Au alarmiert. Ein PKW war über die Böschung gerollt. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden unterstützte mit dem schweren Rüstfahrzeug die Freiwillige Feuerwehr Lofer bei der Bergung des ...
mehr Informationen
Sonstiges
Freitag, 04 Juli 2025
Katastrophenmedaille Hochwassereinsatz Niederösterreich
Am Freitag, den 04.07.2025, fand die Übergabe der der Katastrophenmedaille für den Hochwassereinsatz 2024 in Niederösterreich, im Landesfeuerwehrverband Salzburg statt.
mehr Informationen
Sonstiges
Samstag, 28 Juni 2025
Feuerwehrleistungsabzeichen
Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand der 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mariapfarr im Lungau statt. Zwei Gruppen der Feuerwehr Saalfelden nahmen in Bronze und in Silber erfolgreich an dem Bewerb, bestehend aus Löschangriff und Staffellauf, teil. Wir gratulieren den teilnehmenden...
mehr Informationen
Einsätze
Sonntag, 22 Juni 2025
Verkehrsunfall Brandlhof
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 22.06.2025 um 5:59 zu einem Verkehrsunfall auf der B311, Höhe Brandlhof alarmiert. Ein Fahrzeug kam im Bereich der Einfahrt zum Brandlhof von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Lärmschutzwand. Die beiden Insassen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Feu...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 21 Juni 2025
Schwerer Verkehrsunfall B311
Die Feuerwehr Weißbach und Feuerwehr Saalfelden wurde am 21.06.2025 um 7:39 zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B311, Höhe Frohnwies in Weißbach, alarmiert. Ein Fahrzeug kam im Bereich der Brechlbach-Brücke von der Fahrbahn ab. Zwei Personen wurden dabei verletzt. D...
mehr Informationen
Veranstaltungen
Samstag, 21 Juni 2025
Sonnenwende 2025
Am 21.06.2025 findet wieder das jährliche Sonnwendfest in Saalfelden statt. Die Veranstaltung am Ritzensee beginnt um 18:00 Uhr und ab 19:30 Uhr gibt es eine musikalische Umrahmung des Festes durch die Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden. Die Bergfeuer in und rund um Saalfelden werden um 2...
mehr Informationen
Einsätze
Montag, 16 Juni 2025
Verkehrsunfall LKW
Am 16. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden um 00:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B311, Höhe Gewerbegebiet Harham alarmiert. Ein LKW war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. In Folge des Unfalls traten rund 500 Liter Diesel aus, die...
mehr Informationen
Veranstaltungen
Montag, 09 Juni 2025
Florianikrichgang Gerling
Am 09.06.2025 fand der 90. Florianikirchgang der Feuerwehr Saalfelden in Gerling statt. Der Löschzug Letting organisierte dieses Fest in gewohnter Weise, bei dem verdiente Kamerad:innen ausgezeichnet und geehrt wurden. Es konnten zahlreiche Gäste aus der Politik, an der Spitze unser Bü...
mehr Informationen
Einsätze
Freitag, 06 Juni 2025
Brand AKKU
Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 06.06.2025 um 09:05 Uhr zu einem Brand eines E-Bikes in den Sagschneiderweg alarmiert. Der Brand konnte mit einem Feuerlöscher und einem HD-Rohr erfolgreich gelöscht werden. Mannschaftsstärke: 15 Mann Einsatzleiter: OFK ABI Thomas Schreder
mehr Informationen
Einsätze
Donnerstag, 05 Juni 2025
Verkehrsunfall
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 05.06.2025 um 19:22 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Muli ist von einem Hänger gerutscht und musste mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges geborgen werden. Mannschaftsstärke: 12 Mann Einsatzleiter: OFK ...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 31 Mai 2025
Verkehrsunfall B311
Am Samstag, den 31. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Saalfelden um 08:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B311, Höhe Weikersbach, alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein Fahrzeug blieb auf der Fahrbahn stehen, das zweite kam von der Straße ab...
mehr Informationen
Einsätze
Donnerstag, 29 Mai 2025
Tierrettung
Am 29. Mai 2025 wurde der Bereitschafts-Kommandant der Feuerwehr Saalfelden um 16:20 Uhr telefonisch zu einer Tierrettung in die Almerstraße alarmiert. Auf einem Balkon wurde ein flugunfähiger Raubvogel – vermutlich ein Bussard – entdeckt. Der Vogel war augenscheinlich verletzt und konnte sich n...
mehr Informationen
Einsätze
Samstag, 24 Mai 2025
Fahrzeugberung B164
Die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Saalfelden wurde am 24.05.2025 um 17:20 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B164 alarmiert. Das Fahrzeug wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges geborgen. Mannschaftsstärke: 12 Mann Einsatzleiter: OFK-Stv. HBI Harald Riedlsperger
mehr Informationen
Nicht fündig geworden?
Weitere Einsätze, Veranstaltungen und Informationen findet man im
Archiv
Subnavigation:
Startseite
Aktuelles
Danke